Direkter Diodenfaserlaser 980 nm
-
Direkter Diodenlaser mit hoher Helligkeit 1500 W–3000 W – LV-Serie 975 nm
980 nm 975 nm Direktdiodenlaser mit 1500 W 3000 W mit hoher Helligkeit Spezifikationen Direktes Diodenlasersystem mit hoher Helligkeit – DDLV Serielle optische Mittenwellenlänge nm 975 Ausgangsleistung w 1500 3000 Ausgangsleistungsinstabilität % 3 Leistungsabstimmbarkeit % 10–100 Faserkern μm 100 Numerische Apertur NA < 0,15-Faseranschluss – QBH-Faserlänge m 15 m (20 m optional) Aming-Strahlwellenlänge nm 650 Ausgangsleistung mW 2 elektrischer Betriebsmodus – CW/moduliert moduliert... -
980 nm Direktdiodenlaser 800 W–1000 W – LF-Serie 976 nm
980 nm 976 nm Direktdiodenlaser mit 800 W 1000 W Spezifikationen Direktes Diodenlasersystem mittlerer Leistung – DDLF Serielle optische Mittenwellenlänge nm 976 Wellenlängentoleranz nm ±20 Ausgangsleistung w 800/1000 Ausgangsleistungsinstabilität % 3 Leistungsabstimmbarkeit % 10–100 Faserkern μm 220 Numerisch Apertur NA <0,2 <0,22 Faseranschluss – QBH-Faserlänge m 10 m (15 m optional) Aming-Strahlwellenlänge nm 650 Ausgangsleistung mW 2 Elektrischer Betriebsmodus – CW/Modulat ... -
980 nm Direktdiodenlaser 40 W–500 W – LM-Serie 915/976 nm
980-nm-915/976-nm-Direktdiodenlaser mit 40 W, 100 W, 160 W, 200 W, 250 W, 350 W und 500 W. Die LM-Serie verwendet unser neu entwickeltes Halbleiterlasermodul der neuen Generation mit völlig unabhängigen geistigen Eigentumsrechten, ausgestattet mit hocheffizientem und fortschrittlichem Energiemanagement und zentraler Mikroprozessoreinheit, in einer Aluminiumlegierung Gehäuse. Die Ausgangslaserwellenlängen betragen 915 ± 20 nm und 976 ± 20 nm, mit einem Faserkerndurchmesser von 200 μm/400 μm und einem elektrooptischen Umwandlungswirkungsgrad von über 52 %.Komp... -
980 nm Direktdiodenlaser 3000 W–6000 W – LF-Serie 976 nm
980-nm-976-nm-Direktdiodenlaser mit 3000 W, 4000 W und 6000 W direktem Doiodelaser der LF-Serie, Laserwellenlänge 976 nm, Faserkerndurchmesser 600 μm, hohe elektrooptische Umwandlungseffizienz. Die Effizienz der elektrooptischen Umwandlung beträgt mehr als 43 %.Im Vergleich zum herkömmlichen Faserlaser bietet er die Vorteile einer hohen elektrooptischen Umwandlungsrate, einer stabilen Leistung und Wellenlänge, einer kompakten Struktur, einer geringen Ausfallrate, einer bequemen Bedienung, Wirtschaftlichkeit und Praktikabilität sowie einer hohen Absorption ...