• Software zur Steuerung der Lasermarkierung
  • Laser-Controller
  • Laser-Galvo-Scannerkopf
  • Faser-/UV-/CO2-/Grün-/Pikosekunden-/Femtosekundenlaser
  • Laseroptik
  • OEM/OEM-Lasermaschinen |Markierung |Schweißen |Schneiden |Reinigung |Trimmen

So erreichen Sie eine Lasergravur

Trennlinie

Die Lasergravurtechnologie hat sich allmählich von industriellen Anwendungen zu alltäglichen Produkten wie Ladegeräten entwickeltGravurs, Handygehäuse-Gravuren, StoffGravurs für Kleidung und Schmuckgravuren.Laser Gravur ist eine neuartige, berührungslose, umweltfreundliche und nicht schädliche Technologie, die Laser, Computer und elektromechanische Integration integriert.Es ist derzeit die am weitesten verbreitete fortschrittliche Fertigungstechnologie in der Laserbearbeitung.

So erreichen Sie eine Lasergravur.2

Ob es um den Einsatz von QR-Code-Erkennungskomponenten geht, um die Identifizierung mit Tachometern und Duschkopffunktionen oder um die personalisierte Bearbeitung von Alltagsgegenständen wie Zertifikaten oder Kosmetika – die entscheidende Stärke der Lasergravur liegt in ihrer Vielfalt.Die Lasergravur erfüllt nicht nur die gestiegenen Anforderungen an Rückverfolgbarkeit, Rohstoffe, Fälschungssicherheit und personalisierte Produkte, sondern erfüllt auch den Wunsch, Bauteile als dedizierte Speichermedien in Smart Factorys einzusetzen.

Beim Lasergravurverfahren wird mit dem starken Pulslaserstrahl direkt auf der Oberfläche eine Markierung vorgenommen.Die Wechselwirkung zwischen dem fokussierten Strahl und der Oberfläche kann zu Veränderungen im Material führen, wie z. B. Farbveränderungen, Strukturveränderungen, eingravierten Mustern oder Materialerosion.Die Veränderungen im Material hängen maßgeblich von der Wellenlänge, der Pulsbreite und der Strahlungsintensität des Laserstrahls im Fokuspunkt ab.

Als moderne Bearbeitungstechnologie zeichnet sich die Lasergravur durch hohe Präzision, hervorragende Ergebnisse, ein breites Anwendungsspektrum, Umweltfreundlichkeit und den Verzicht auf Verbrauchsmaterialien aus und ist damit im Vergleich zu herkömmlichen Bearbeitungsverfahren vorteilhafter.Es hat weit verbreitete Anwendungen in der Fertigung, bei medizinischen Instrumenten, in der Elektronikindustrie und darüber hinaus gefunden.Der Erfolg der Lasergravur wird auf die Zusammenarbeit von fortschrittlicher Software, Steuerkarten und Galvanometersystemen zurückgeführt.

Schritte im Lasergravurprozess

Schritt 1: Der Laser interagiert mit der Materialoberfläche.Der im Laser verwendete LaserstrahlGravur ist typischerweise ein gepulster Laser, der innerhalb einer bestimmten Zeitspanne einen Impuls ausgibt.Um die Wechselwirkung des Laserstrahls mit dem Material zu steuern, müssen entscheidende Parameter wie Scangeschwindigkeit und -abstand gesteuert werden.

Schritt 2: Material absorbiert Laserenergie.Nachdem der Laserstrahl auf die Materialoberfläche einwirkt, wird der Großteil der Laserenergie reflektiert, nur ein kleiner Teil wird vom Material absorbiert und in Wärme umgewandelt.LaserGravur Es muss genügend Energie absorbiert werden, um das Oberflächenmaterial zu schmelzen und zu verdampfen.

Schritt 3: Lokale Ausdehnung der Materialoberfläche, Veränderungen der Rauheit und Bildung der Markierung.Wenn das Material schnell schmilzt und abkühlt, kommt es zu Veränderungen der Oberflächenrauheit, wodurch dauerhafte Markierungen wie Codes, Logos, Grafiken usw. entstehen.

Dieser Artikel befasst sich mit dem gesamten Prozess der LaserimplementierungGravur, mit Schwerpunkt auf Schlüsseltechnologien wie EZCAD-Software, Steuerkarten und Galvanometersystemen.

LaserGravur ist eine hochpräzise BearbeitungstechnikGravur und Gravieren von Materialien mit einem Laserstrahl.Schlüsselkomponenten wie EZCAD-Software, Steuerkarten und Galvanometersysteme spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle.

Auswahl der Laserquelle

Die Laserquelle, eine Kernkomponente, erfordert eine sorgfältige Auswahl je nach Materialtyp und SpezifitätGravur Anforderungen, einschließlich Wellenlängen- und Leistungsüberlegungen.

EZCAD-Software, ein ProfessionellerGravur Steuerungstool, erleichtert die Gestaltung und Anpassung vonGravur Muster mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarken Funktionen.

Kontrollkartendienen als Brücke zwischen dem Computer und dem Galvanometersystem, empfangen Anweisungen und übersetzen sie zur Präzision in BewegungssignaleGravur.

GalvanometerSysteme sind für die genaue Positionierung des Laserstrahls von entscheidender Bedeutung und ermöglichen die Realisierung komplexerGravur Muster durch schnelle Vibrationsanpassungen.

Technische Herausforderungen und Lösungen in der Praxis

Praktische Herausforderungen im LaserGravurProbleme wie Materialungleichmäßigkeiten und der Umgang mit komplexen Mustern können durch Anpassungen der Laserparameter und optimierte Musterdesigns überwunden werden.

Zukünftige Entwicklungsrichtungen

Zukünftige Entwicklungsrichtungen Ständige technologische Fortschritte im LaserbereichGravur kann zu höheren führenGravur Geschwindigkeiten, breitere Materialanwendbarkeit und feinereGravur Auswirkungen.Schlüsseltechnologien, einschließlich EZCAD-Software,Laser,Steuerkarten und Galvanometersysteme werden weiterhin Innovationen vorantreiben.

Fazit: Laser erreichenGravur erfordert die Zusammenarbeit verschiedener Schlüsseltechnologien.Von der Auswahl der Laserquelle bis zur Einstellung des Galvanometersystems ist jeder Schritt entscheidend.Kernkomponenten wie EZCAD-Software, Laser, Steuerkarten und Galvanometersysteme spielen im gesamten Laser eine unersetzliche RolleGravur Verfahren.In Zukunft, da die Technologie weiter voranschreitet, LaserGravur wird seine leistungsstarken Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen.

由用户整理投稿发布,不代表本站观点及立场,仅供交流学习之用,如涉及版权等问题,请随时联系我们(yangmei@bjjcz.com),我们将在第一时间给予处理。


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 15. Januar 2024