• Software zur Steuerung der Lasermarkierung
  • Laser-Controller
  • Laser-Galvo-Scannerkopf
  • Faser-/UV-/CO2-/Grün-/Pikosekunden-/Femtosekundenlaser
  • Laseroptik
  • OEM/OEM-Lasermaschinen |Markierung |Schweißen |Schneiden |Reinigung |Trimmen

Was ist ein Laserschneidverfahren?

Trennlinie

Laser schneidenhat die Art und Weise, wie die Branche verschiedene Materialien schneidet und formt, revolutioniert.Hierbei handelt es sich um einen hochpräzisen und effizienten Prozess, bei dem Hochleistungslaser zum Schneiden verschiedener Materialien mit äußerst hoher Präzision eingesetzt werden.Diese Spitzentechnologie ist zu einem festen Bestandteil in der verarbeitenden Industrie, der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie und anderen Branchen geworden.In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Laserschneidverfahren, den verwendeten Werkzeugen und Maschinen und seinen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Schneidmethoden.

Was ist ein Laserschneidverfahren?

DerLaser schneidenBei diesem Verfahren werden verschiedene Materialien mit einem fokussierten Laserstrahl geschnitten.Der Laserstrahl wird von einer Laserschneidmaschine ausgesendet und meist von einem Computer gesteuert.Der Laserstrahl wird auf das zu schneidende Material gerichtet und die vom Laser erzeugte starke Hitze verdampft, schmilzt oder verbrennt das Material entlang einer vorgegebenen Bahn.Dies führt zu sauberen, präzisen Schnitten und minimiert Wärmeeinflusszonen und Materialverschwendung.

Es gibt viele verschiedene Arten von Laserschneidern, jede mit ihren eigenen spezifischen Verwendungszwecken und Vorteilen.Zu den gebräuchlichsten Typen gehören CO2-Laser, Faserlaser und Neodym-Laser (Nd).CO2-Laser werden häufig zum Schneiden nichtmetallischer Materialien wie Holz, Kunststoff und Acryl verwendet, während sich Glasfaser- und Nd-Laser besser zum Schneiden von Metallen und Legierungen eignen.

Was ist ein Laserschneidprozess?1

DerLaserschneidverfahrenbeginnt mit der Konstruktion des zu schneidenden Teils oder Bauteils.Der Entwurf wird dann in ein CAD-Programm (Computer Aided Design) eingegeben, das eine digitale Datei mit den Pfaden für die Laserschnitte erstellt.Diese digitale Datei wird dann an den Laserschneider übertragen, der den Laserstrahl mithilfe der Datei entlang einer vorgegebenen Bahn führt, um das Material zu schneiden.

Einer der Hauptvorteile des Laserschneidens ist die Möglichkeit, hochpräzise und komplexe Schnitte mit minimalem Materialabfall durchzuführen.Dieses Maß an Präzision ist mit herkömmlichen Schneidmethoden wie Sägen oder Scheren nur schwer zu erreichen, was zu rauen und ungenauen Kanten führen kann.Darüber hinaus kann das Laserschneiden zum Schneiden einer Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Metalle, Kunststoffe, Keramik und Verbundwerkstoffe, was es zu einer vielseitigen und kostengünstigen Lösung für viele Branchen macht.

Darüber hinaus bietet das Laserschneidverfahren gegenüber herkömmlichen Schneidmethoden noch einige weitere Vorteile.Beispielsweise ist das Laserschneiden ein berührungsloser Prozess, was bedeutet, dass das zu schneidende Material keiner mechanischen Kraft oder Druck ausgesetzt ist, was zu weniger Verzerrungen und Verformungen führt.Darüber hinaus ist die durch das Laserschneiden entstehende Wärmeeinflusszone sehr klein, sodass umliegende Materialien keiner übermäßigen Hitze ausgesetzt werden, wodurch das Risiko von Verformungen oder anderen thermischen Effekten minimiert wird.

Zusätzlich,Laser schneidenist ein effizienter Prozess, der nur minimale Einrichtungs- und Vorlaufzeit erfordert.Im Gegensatz zu herkömmlichen Schneidmethoden, die möglicherweise den Einsatz mehrerer Werkzeuge und Einstellungen erfordern, kann das Laserschneiden schnell und einfach zum Schneiden einer Vielzahl von Teilen und Komponenten programmiert werden.Dies macht es zu einer idealen Lösung für Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse rationalisieren und die Herstellungskosten senken möchten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich beim Laserschneidverfahren um ein hochpräzises und effizientes Verfahren handelt, mit dem verschiedenste Materialien geschnitten werden können.Es bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Schneidmethoden, darunter höhere Genauigkeit, minimale Materialverschwendung und weniger Wärmeeinflusszonen.Da die Laserschneidtechnologie immer weiter voranschreitet, dürfte sie auch in den kommenden Jahren ein Schlüsselprozess für viele Branchen bleiben.Ganz gleich, ob Sie Hersteller, Designer oder Ingenieur sind, das Laserschneiden hat das Potenzial, Ihre Arbeitsweise zu verändern.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 23. Januar 2024